webdesign: E.B.

Welcome to our world!

Privacy policyCookie policy

Geschäftsbedingungen

COOKIES : DEFINITION

Cookies sind kurze Textdateien (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, auf dem Client (dem Internetbrowser des Nutzers) Informationen zu speichern, die während des Besuchs der Website (Session-Cookies) oder später, auch nach mehreren Tagen (persistente Cookies), wiederverwendet werden können. Die Cookies werden je nach den Präferenzen des Nutzers vom jeweiligen Browser auf dem spezifisch verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert. Cookies erfassen keine persönlichen Informationen des Nutzers und etwaige identifizierbare Daten werden nicht gespeichert. Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren möchten, müssen Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Sie können das Löschen von Cookies einstellen oder eine Warnung aktivieren, wenn Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Um fortzufahren, ohne die Cookie-Speichereinstellungen zu ändern, genügt es, mit dem Surfen fortzufahren.

COOKIE-TYPEN:

TECHNISCHE COOKIES

Dies sind Cookies, die für das korrekte Funktionieren der Websites unerlässlich sind und entweder Sitzungs-Cookies (temporär) oder persistente Cookies (mit einer je nach Nutzungsbedarf der Website definierten Dauer) sein können.

Die Dauer der Session-Cookies ist streng auf die Dauer des Besuchs der Website beschränkt (nach dem Schließen des Browsers werden diese Cookies gelöscht).

Persistente Cookies (zum Beispiel zur Verwaltung des Logins und des Zugriffs auf die reservierten Funktionen der Website) können eine längere Dauer haben (mit einer Gültigkeit von bis zu 30 Tagen) und werden verwendet, um den Computer des Besuchers für diesen begrenzten Zeitraum zu erkennen (um beispielsweise den Zugang zum reservierten Bereich zu erleichtern). Ihre Deaktivierung beeinträchtigt die Nutzung der im reservierten Bereich zugänglichen Dienste. Der öffentliche Teil der Website bleibt jedoch weiterhin nutzbar.

ANALYSE- UND LEISTUNGS-COOKIES

Dies sind Cookies, die verwendet werden, um den Datenverkehr zu analysieren und anonyme Daten über die Nutzung der Website zu sammeln. Diese Cookies ermöglichen es, anonym die Rückkehr desselben Nutzers auf die Webseite zu verschiedenen Zeiten zu erkennen und erlauben es, das System zu überwachen, die Leistungsfähigkeit der Inhaltsnutzung sowie die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ohne jeglichen Funktionsverlust erfolgen.

PROFILING-COOKIES

Es handelt sich um permanente Cookies, die verwendet werden, um (anonym oder nicht anonym) die Präferenzen des Nutzers zu identifizieren, seine Navigationserfahrung zu verbessern und gegebenenfalls auch variable Inhalte bereitzustellen, die mit seiner Online-Navigationserfahrung zusammenhängen. Diese Website verwendet keine Profilierungs-Cookies.

DRITTANBIETER-COOKIES

Beim Besuch einer Website können Cookies sowohl von der besuchten Website (Erstanbieter) als auch von sogenannten Drittanbietern (ein Beispiel sind „Social Plugins“ wie Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn, die das Teilen von Online-Inhalten ermöglichen) empfangen werden. Die Verwendung von Drittanbieter-Plugins führt zur Übertragung von Cookies von und zu allen extern verwalteten Websites. Die Verwaltung solcher Informationen unterliegt den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter-Website, auf die verwiesen wird.

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Dieser Dienst verwendet Cookies, um der Website zu ermöglichen, zu analysieren, wie Nutzer ihre Seiten besuchen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden an Google übermittelt, das sie verwendet, um die Nutzung der Website in aggregierter und anonymer Form auszuwerten. Google kann diese Informationen gegebenenfalls auch an Dritte weitergeben.

Die erhobenen personenbezogenen Daten beziehen sich auf Cookies und Nutzungsdaten und der Ort der Verarbeitung ist die USA

FLASH-COOKIES

Flash-Cookies können auf dem Computer von Websites gespeichert werden, die Adobe Flash verwenden. Das technologische Design ist dem der Cookies ähnlich. Fast alle Browser verwenden einen Flash-Player, der zur Anzeige solcher Präsentationen genutzt wird (Einstellungen, Lautstärke usw.). Ein Beispiel ist der Video-Player der Website YouTube. Für Flash-Cookies gibt es keine zeitliche Begrenzung. Sie bleiben daher gespeichert, bis sie gelöscht werden.

DIE VON DIESER WEBSITE INSTALLIERTEN COOKIES

Diese Website installiert die folgenden Cookies (eigene und von Dritten): technische Cookies, sowohl temporäre als auch dauerhafte.

COOKIE-VERWALTUNG

Cookies können durch die Auswahlmöglichkeiten im Pop-up, das beim Zugriff auf die Website erscheint, eingeschränkt oder blockiert werden. Der Nutzer ist frei, zu entscheiden, ob er Cookies akzeptiert oder nicht, auch über die Einstellungen seines Internetbrowsers. Die (teilweise oder vollständige) Deaktivierung technischer Cookies kann die Nutzung der Funktionen der Website mit reserviertem Bereich beeinträchtigen. Die Nutzung öffentlicher Inhalte ist auch bei vollständiger Deaktivierung der Cookies möglich. Die Deaktivierung von Drittanbieter-Cookies beeinträchtigt im Allgemeinen nicht die Navigierbarkeit der Website. Die Einstellung kann vom Nutzer eigenständig und detailliert über den Zugriff auf die Einstellungen seines Browsers im Bereich Datenschutz verwaltet werden.

WIE MAN COOKIES ÜBER DAS TERMINAL INSTALLIERT ODER ENTFERNT

Es ist möglich, über die Einstellungen des Browsers, den Sie zum Surfen verwenden, zu entscheiden, welche Cookies akzeptiert werden. Die Standardeinstellungen der meisten Browser sehen die Annahme von Cookies vor, aber der Nutzer kann diese Einstellungen ändern, indem er die Konfiguration des Browsers selbst anpasst. Es gibt außerdem verschiedene Softwarelösungen, die auf Cookies einwirken können, wie Webdienste oder Browser-Add-ons.

Das Handbuch des verwendeten Browsers enthält alle Informationen zum Aktivieren oder Blockieren von Cookies.

Das Verfahren zur Verwaltung von Cookies kann je nach Browser unterschiedlich sein.

Um Cookies auf einem Mobiltelefon zu deaktivieren, konsultieren Sie bitte das entsprechende Handbuch, um weitere Informationen zu erhalten.

AUSWIRKUNGEN DER DEAKTIVIERUNG VON COOKIES

Wenn Sie sich entscheiden, Cookies zu deaktivieren, sollten Sie deren Eigenschaften berücksichtigen, um unerwünschte Änderungen beim Surfen auf der Website zu vermeiden. Insbesondere könnte die Deaktivierung technischer Cookies die Nutzung einiger Funktionen der Website verhindern.

INSTALLIERTE COOKIES VON DRITTANBIETERN:

GOOGLE ANALYTICS (GOOGLE INC.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu analysieren, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen. Google könnte die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Die erhobenen personenbezogenen Daten beziehen sich auf Cookies und Nutzungsdaten und der Ort der Verarbeitung ist in den USA

GOOGLE FONTS (GOOGLE INC.)

Google Fonts ist ein Dienst zur Anzeige von Schriftarten, der von Google Inc. betrieben wird und es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre eigenen Seiten zu integrieren.

Die erhobenen personenbezogenen Daten beziehen sich auf Cookies und Nutzungsdaten und der Ort der Verarbeitung ist in den USA

WIDGET GOOGLE MAPS (GOOGLE INC.)

Google Maps ist ein Kartendarstellungsdienst, der von Google Inc. betrieben wird und es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre eigenen Seiten zu integrieren.

Die erhobenen personenbezogenen Daten beziehen sich auf Cookies und Nutzungsdaten und der Ort der Verarbeitung ist in den USA

WIDGET VIDEO YOUTUBE (GOOGLE INC.)

Youtube ist ein von Google Inc. betriebener Dienst zur Anzeige von Videoinhalten, der es dieser Anwendung ermöglicht, solche Inhalte in ihre eigenen Seiten zu integrieren.

Die erhobenen personenbezogenen Daten beziehen sich auf Cookies und Nutzungsdaten und der Ort der Verarbeitung ist in den USA.